Also Infinity Blade von Epic Games kann man mittlerweile wohl als Klassiker unter den iPhone Spielen bezeichnen. Nachdem das Game vor einiger Zeit gratis erhältlich war, musste ich es mir natürlich herunterladen und ein Auge darauf werfen.
Die Technik zuerst
Auf den ersten Blick hat mich vor allem die Grafik beeindruckt. Die mächtigen Schlösser und übergroßen Monster schüchtern den Spieler selbst auf dem kleinen Bildschirm des iPhones ein.
Die Technik zuerst
Auf den ersten Blick hat mich vor allem die Grafik beeindruckt. Die mächtigen Schlösser und übergroßen Monster schüchtern den Spieler selbst auf dem kleinen Bildschirm des iPhones ein.
Erwähnenswert ist außerdem die Steuerung. Hierfür nimmt der Spieler, wie gewohnt, seine Finger zu Hilfe. Anfänger werden mit einem kurzen Tutorial in das Spielprinzip von Infinity Blade eingeführt, so dass hier keine Fragen offen bleiben.
Die Story
Infinity Blade fasziniert, weil das Spiel trotz absolut dünner Storyline Kultstatus erlangt hat. Ohne zu viel vorwegzunehmen, geht es darum, dass der Spieler den Tod seines Vaters rächen muss. Hierfür kämpft sich dieser durch ein Schloss, unterirdische Gewölbe und Kanäle, um schließlich dem verhassten Endgegner gegenüberzutreten. Anzumerken ist hierbei, dass man stets mehrere Anläufe vornehmen muss, um seinen Erzfeind zu besiegen. Dadurch erhält aber Infinity Blade erst seinen Charme. Das Spiel macht nämlich nicht wegen der Story, sondern auf Grund der zahlreichen Möglichkeiten zur Gestaltung/Ausrüstung des Charakters süchtig. Nach einiger Zeit sehnt man sich regelrecht nach dem nächsten Level Up.
![]() |
infinityblade.wikia.com |
Meine Lieblingswaffe: Lady Finger (Ja. Sie heißt wirklich so.)
Mittlerweile kann man auch schon Infinity Blade 2 erwerben, was ich allerdings noch nicht getan habe (ich warte einfach so lange, bis die Fortsetzung gratis zu haben ist).
iTunes-Links:
Viel Spaß!
D. S.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen