Jeder hat ab und zu das Bedürfnis, sich abzureagieren. Wer seine schlechte Laune aber nicht an seinen Mitmenschen auslassen will, sollte die Links zu diesen beiden Online Games im jeweiligen Webbrowser unter "Favoriten" speichern.
Pillage the Village
In Pillage the Village nehmt ihr die Rolle eine Hand ein, die aus irgendeinem Grund keine menschlichen Dorfbewohner mag. Deshalb werden die kleinen Menschen einfach in die Luft geschmissen, so dass diese beim Aufprall auf die Erde das Zeitliche segnen. Die Dorfbewohner wissen sich allerdings zu verteidigen und verfügen von Runde zu Runde über immer raffinierteres Equipment (Fallschirme, Düsenantrieb, Rüstung etc.). Eurerseits könnt ihr dem Flüchten der kleinen Menschen, aber auch mit dem Aufrüsten eurer Hand entgegenwirken.
Trotz des brutalen Konzepts kommt Pillage the Village fast ohne Blut aus, was nicht heißen soll, dass die Idee dadurch harmloser wird (aber lustig ist es trotzdem).
Link: Pillage the Village
Bei Happy Wheels handelt es sich zwar nur um eine Demo-Version, aber sie erfüllt ihren Zweck. Zu Beginn könnt ihr euch entscheiden, ob ihr lieber als Segway-, Rollstuhl- oder Radfahrer mit Kind unterwegs sein wollt. Dabei dürft ihr euch nicht allzu sehr mit eurer Figur anfreunden, da diese innerhalb der nächsten Minuten einige Körperteile verlieren wird. Hätte man Happy Wheels unblutig gestaltet, wäre es ein 0815-Online-Spiel. Inklusive der sinnlosen Gewalt ist aus dem Game ein 0815-Online-Spiel für Blutrünstige geworden (Eltern haften für ihre Kinder).
Link: Happy Wheels
---------------------------------
Damit meine Webseite nicht als gewaltverherrlichend abgestempelt wird, veröffentliche ich demnächst einen Artikel über Ponys.
D. S.
P. S.: Ein Song zur Beruhigung:
Danke für den Song - ohne diesen hätt ich vor Entsetzen meinen Laptop rausgeschmissen.
AntwortenLöschenBerndette :-)
tja, ich bedenke nunmal alle eventualitäten - bin halt eine verantwortungsbewusste bloggerin ;).
AntwortenLöschen